Bastelanleitung: Det-Laterne selbstgemacht - ZDFmediathek

2023-02-15 15:11:27 By : Ms. Anna Zheng

Am 11.11. ist Martinstag - da darf die Laterne nicht fehlen! Für alle Mainzelmännchen-Fans und Last-Minute-Bastler haben wir daher genau das Richtige: Eine waschechte Mainzelmännchen-Laterne zum Selbermachen.

Vorbereitung: Einfach unsere Bastelvorlage herunterladen und ausdrucken. Die Vorlage ist im Din A 4 Format angelegt; die fertige Laterne ist ca. 20 cm hoch und breit. Wem das nicht groß genug ist, der kann die Vorlage natürlich auch auf größere Papierformate drucken.

Schritt für Schritt zur Laterne: 1) Zunächst wird die Det-Vorlage mit dem Entwurfspapier auf den Karton übertragen. Hat man kein Entwurfspapier zur Hand lässt sich die Vorlage auch mit einem Bleistift auf den Karton durchdrücken.

2) Anschließend wird der Umriss des Kopfes ausgeschnitten und alle weißen Flächen (Mund, Nase, etc.) freigestellt. Die ausgeschnittenen Pupillen werden zur Seite gelegt. 3) Wenn alle weißen Flächen ausgeschnitten sind, wird buntes Transparenzpapier auf die Rückseite geklebt.

4) Nun können auch die ausgeschnittenen Pupillen in die Augenhöhlen auf das Transparenzpapier geklebt werden.

5) Schritte 1 bis 4 werden nun wiederholt. Somit erhält man Vorder- und Rückwand der Mainzelmännchen-Laterne.

6) Um Vorder- und Rückwand miteinander zu verbinden, wird im nächsten Schritt die Balken-Vorlage mit dem Entwurfspapier auf den Karton übertragen. Dieser Schritt wird wiederholt, um zwei gleiche Balken zu bekommen.

7) Die zwei Balken werden ausgeschnitten und zu einem langen Streifen zusammengeklebt. Die seitlichen Laschen werden nach oben gefaltet. 8) Die Laschen können nun mit Vorder- und Rückwand verklebt werden. Hierbei muss darauf aufgepasst werden, dass keine der transparenten Stellen überklebt wird. Der Körper der Laterne ist somit fertig.

9) Zum Anbringen des Laternenbügels müssen zum Abschluss noch zwei Löcher an den markierten Stellen gestochen werden. Hierfür kann die Bastelnadel genutzt werden. 10) Nun fehlen noch Stab und Licht und schon ist die Mainzelmännchen-Laterne fertig!

Tipp: Wer noch schnell sein Fachwissen rund um den heiligen St. Martin auffrischen möchte, der kann folgenden Artikel lesen:

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

Neues Konto anlegen Neues Konto anlegen

Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.

Bei der Eingabe des Passwortes ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Bitte wähle deinen Anzeigenamen.

Bitte wählen Sie einen Benutzernamen mit weniger als 256 Zeichen.

Bitte trage eine E-Mail-Adresse ein.

Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Bei der Eingabe der E-Mail oder dem Passwort ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe die Schreibweise und versuche es erneut.

Bitte gib eine valide E-Mail Adresse ein. Sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. zdf.de) haben.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein.

Das Passwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten.

Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.

Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl enthalten.

Bitte stimme unseren Nutzungsbedingungen zu.

Bitte stimme unserer Datenschutzerklärung zu.

Bitte gib dein Einverständnis.

Leider hat die Registrierung nicht funktioniert. Bitte überprüfe deine Angaben.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, mindestens einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten.

Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.

Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.

Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.

Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.

Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.

Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.

Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.

Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie müssen jetzt ein Kinderprofil anlegen, um Ihren Account für „Mein ZDFtivi“ verwenden zu können.

Hier kann sich Ihr Kind einen Spitznamen geben.

Viel Spaß mit Mein ZDFtivi!

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.