Egal ob an einem Rucksack, an einer Jacke oder der Hose: Ein kaputter Reißverschluss ist immer ärgerlich. Doch es gibt keinen Grund zur Verzweiflung, denn ein Reißverschluss lässt sich einfach reparieren. Wie du deinen Reißverschluss selbst reparieren kannst, damit dein Kleidungsstück oder Accessoire wieder wie neu erscheint, verraten wir dir. Die Tipps richten sich jeweils nach dem, was kaputt ist.
Auch wenn es so aussieht, als wäre dein Reißverschluss nicht mehr zu retten, kann es sich lohnen, einen Reparatur-Versuch zu unternehmen. Bei der Reparatur ist es wichtig, zu schauen, was genau kaputt ist.
Je nachdem, um welches Problem es sich handeln, kannst du es einfach und schnell selbst lösen. Lässt sich der Reißverschluss nicht mehr reparieren, muss dennoch nicht das ganze Kleidungsstück weggeworfen werden. Im Fachhandel oder online können komplette Reißverschlüsse gekauft und ersetzt werden. Können dir die Tipps nicht weiterhelfen, könnte es sich lohnen, einmal eine Schneiderei in deiner Gegend aufzusuchen, welche Reißverschlüsse repariert.
Zu diesem Artikel wurden noch keine Kommmentare geschrieben.