Reiner Schulze-Tenberge vor dem Brauhaus am Brauturm an der Geschichtstafel. Foto: Alexander Fichtner
Rose Bier ist vielen Wulfenern Bürgern noch immer in gute Erinnerung. Aus diesen Grund findet zum Jubiläum eine Ausstellung im Heimatverein Wulfen statt. Im Heimathaus hinter der Wittenbrink Schule werden die Exponate der Brauerei ausgestellt.
Die Brauerei wurde 1879 gegründet und braute bis 1991 Bier an der Hervester Straße in Altwulfen. Einer, der seit seiner Kindheit bereits von der Brauerei fasziniert ist, ist Reiner Schulze-Tenberge. Der 51 jährige ist im Schatten des Brauturms groß geworden und sein Onkel arbeitete bis er zum Krieg eingezogen wurde in dem Betrieb. Die Faszination Rose sprang also früh auf Schulze-Tenberge über.
Bereits als Kind sammelte er Bierdeckel der Firma Rose. Doch nach der Schliessung der Brauerei ging die Sammel-Leidenschaft richtig los. Schnell spürte er das alles rund um die örtliche Brauerei erhalten werden müsste. Es sprach sich im Dorf rum das Schulze-Tenberge eine Obsession für alles hat, was sich mit der lokale Bierproduktion beschäftigt.
Vom Bierdeckel über Gläser bis zu Gemälden aus dem Verwaltungsgebäude ist alles dabei auf der Ausstellung. Aber auch Kuriositäten sind in seiner Rose Sammlung. Etwa ein kleines Reise-Nähset was als Werbemittel ausgegeben wurde oder ein Bierkrug der mit vertauschten Farben als Fehler im Logo und Schrift nur 50 Mal hergestellt wurde. Aber auch Korrespondenz des Unternehmens befinden sich in seiner Sammlung.
Aktiv und passiv sucht er noch immer nach neuen Exponaten für seine Sammlung. So wurden ihn einmal private Tagebücher der Familie anvertraut, die vor dem Umbau noch in der Brauerei gefunden wurden. Selbstverständlich übergab er die Bücher der Familie persönlich ohne rein zuschauen. Denn durch das Sammeln hat sich ein freundschaftlicher Kontakt zur Familie Rose entwickelt. Gesucht wird aber noch immer. Wer etwas zur Rose-Sammlung bei tragen möchte, kann sich gerne bei Reiner Schulze-Tenberge melden.
Zum Jubiläum wird vor dem Brauhaus am Brauturm, am Samstag, den 17. September, um 10 Uhr eine Geschichtstafel enthüllt. Nach der Enthüllung wird es noch im Brauhaus eine Fotoshow geben mit Bildern zur Geschichte der Rose Brauerei, zu der alle Interessierten eingeladen sind. Besonderes dankt Schulze-Tenberge der Stadt Dorsten, den Lions Club und allen Sponsoren für die Unterstützung. Dadurch ist die Ausstellung und die Geschichtstafel erst möglich geworden. Auch dankt er seinen Freunden vom Heimatverein und der Geschichtsgruppe des Vereins.
Das Programm zum Jubiläum findet ihr hier auf der Seite des Heimatvereins Wulfen.
Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.
Dorsten-Online.de ist ein Nachrichtenportal der Heimatmedien GmbH
Kontaktieren Sie uns: [email protected]